Wenn du das Widget vom Dashboard aus verwendest, ist es wichtig zu beachten, dass ein Großteil des Designs und der Konfiguration direkt im Dashboard erfolgt. Sogar einige Einstellungen wie die Position auf der Webseite oder ob das Widget standardmäßig geöffnet oder geschlossen ist, werden dort festgelegt. Gehe immer die gesamte 'Styling'-Sektion des Widget-Designers durch, um sicherzustellen, dass du nichts übersiehst!
Um das Erscheinungsbild deines Widgets zu gestalten, folge den folgenden Schritten:
Gehe zu 'Apps', dann zu ‘Widget’ und wähle dein Widget aus oder erstelle ein neues.
Du wirst dann zur Designseite des Widgets weitergeleitet. Einzelne Informationsfelder und Elemente können auf der rechten Seite verwaltet werden, während sich die Seitennavigation auf der linken Seite befindet.
Verwende die Registerkarte „Styling“, um das visuelle Erscheinungsbild und das Design deines Widgets zu verwalten. Hier kannst du auswählen, ob dein Widget standardmäßig geöffnet wird, wenn ein Kunde die Webseite besucht. Du kannst außerdem die Position deines Widgets auf der Webseite selbst festlegen.
Weitere Stileinstellungen umfassen das Symbol-Design, Pop-up-Nachrichten und Titel, Schriftarten, Farbschemata sowie die Positionierung deines Widgets.
Unter der ‘Inhalt’-Registerkarte kannst du die verschiedenen anzuzeigenden Inhalte einrichten. Ziehe die gewünschten Widget-Elemente von der rechten Seite in dein Design.
Für Widget-Elemente, die eine weitere Konfiguration erfordern, klicke darauf, um die Einstellungen auf der rechten Seite zu finden.
Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens eine automatisierte E-Mail mit der Kategorie 'Login' erstellen, damit Ihre Kunden einen Login-Code abrufen können. Wenn Ihre Registrierungsseite aktiv ist, benötigen Sie auch eine 'Registrierungs' E-Mail für neue Anmeldungen.
Sobald sie erstellt wurde, kann die Login & Registrierungs E-Mail verknüpft werden über „Einstellungen“->„Kontakte“->„E-Mails“.






